Stressprävention im Advent: Mein kostenloser Adventskalender für Musiker:innen
Beitragsbild mit Kerzen und Musikern im Hintergrund. Text im Bild: „24 Pausen für dein Musikerherz – der Adventskalender für stressgeplagte Musiker und Musikerinnen“. Dazu ein Button mit dem Aufruf „hier eintragen“.
24 Pausen für dein Musikerherz

Stressprävention im Advent: Mein kostenloser Adventskalender für Musiker:innen
Täglich ein kleiner Impuls, der dich zurück zu dir selbst bringt.

Du hetzt von Probe zu Unterricht, von Auftritt zu Orga-Kram – und fragst dich, wann du eigentlich mal wieder durchatmen sollst?
Dann ist dieser Adventskalender für dich. Kein Kitsch, kein zusätzlicher Druck – sondern 24 kleine Impulse, die dich für ein paar Minuten raus aus dem Stress holen. Damit dein Musikerherz nicht nur weitermacht, sondern wieder aufblühen darf. Warum ich dieses Projekt ins Leben gerufen habe? Das liest du hier:

24 Pausen für dein Musikerherz – Warum ich diesen Adventskalender ins Leben gerufen habe

Es gab eine Zeit in meinem Leben, da dachte ich: Wenn ich mich nur genug zusammenreiße, dann geht das alles schon irgendwie.

Ich war gleichzeitig Musikstudentin. Unternehmerin. Und – ja, tatsächlich – auch noch Jura-Studentin.

Wie das geht?

Damals habe ich mit meinem damaligen Partner ein Unternehmen aufgebaut. Ich habe ihn nebenbei so intensiv bei seinem Jurastudium unterstützt, dass ich irgendwann dachte: Ach, dann schreib dich doch einfach selbst ein. Warum auch nicht?

Nebenbei habe ich unterrichtet. Konzerte gespielt. Und bin regelmäßig zwischen Frankfurt und Würzburg gependelt. Manchmal sogar zweimal am Tag. Ich war also eigentlich nur noch unterwegs – im Kopf, im Körper, im Herzen.

Dass das irgendwann nicht mehr gutgehen konnte, war logisch. Aber ich wollte es nicht sehen.

Ich war fest entschlossen, durchzuhalten. Ich wollte es allen recht machen – vor allem mir selbst. Mir beweisen, dass ich das alles schaffen kann. Bloß keine Pause machen. Bloß nicht schwach wirken.

Bis mein Körper irgendwann gesagt hat: Jetzt reicht’s.

Ich konnte nicht mehr klar denken. Hatte Schmerzen. Schwindel. Nichts ging mehr. Komplett leer. Komplett überdreht.

Und erst da habe ich gemerkt, was ich mir da eigentlich zugemutet hatte – mit meinem Dauer-Power-Modus und dem Glauben, dass Pausen irgendwie ein Zeichen von Schwäche oder Luxus sind.

Heute weiß ich: Pausen sind kein Luxus. Sie sind überlebenswichtig.

Gerade für uns Musiker:innen, die ständig auf mehreren Ebenen funktionieren: körperlich, emotional, künstlerisch, organisatorisch. In Proben, auf Bühnen, im Unterricht, im Alltag.

Deshalb habe ich diesen Adventskalender entwickelt:

👉 „24 Pausen für dein Musikerherz“

Ein kostenloser Kalender, der dich Tag für Tag in der Adventszeit begleitet – mit kleinen Impulsen, achtsamen Übungen, Momenten zum Innehalten.

Nichts Großes. Nichts, was du „noch zusätzlich schaffen“ musst. Sondern etwas, das dich dabei unterstützt, wieder mehr bei dir selbst anzukommen.

🎁 Jeden Tag eine liebevoll gestaltete Pause – für dich. Für dein Musikerherz.

Für wen ist dieser Adventskalender gedacht?

Für dich, wenn du…

  • ständig das Gefühl hast, alles gleichzeitig stemmen zu müssen.
  • oft „funktionierst“, aber dich selbst dabei vergisst.
  • Lust hast, im Advent nicht auszubrennen, sondern innerlich wieder aufzutanken.
  • bereit bist, dir 3 bis 5 Minuten am Tag nur für dich zu nehmen – ohne schlechtes Gewissen.

Warum eine Anmeldung nötig ist

Der Adventskalender funktioniert nur über eine aktive Anmeldung per E-Mail. Selbst wenn du bereits meinen Newsletter bekommst, brauchst du eine extra Anmeldung, damit du wirklich jeden Tag deinen Impuls bekommst.

🎄 Hier kannst du dich anmelden:
👉 https://www.schneppat-music.de/24-pausen-fuer-dein-musikerherz/

Ich weiß, wie schnell man sich in diesem Alltag verlieren kann. Gerade wenn man für das brennt, was man tut.

Aber genau deshalb ist es so wichtig, dass wir Pausen nicht länger als „Belohnung nach getaner Arbeit“ sehen – sondern als festen Teil unseres Musiker:innenlebens. Nicht erst, wenn’s zu spät ist.

Lass uns diesen Advent zu einer Zeit machen, in der du nicht auf dem Zahnfleisch läufst.
Sondern durchatmen kannst.
Und vielleicht sogar mit ein paar Aha-Momenten in dein neues Jahr startest.

Ich freu mich auf dich.
Deine Gabriela