
Rezension begleitendes Workbook 1 zur Challenge „Fit ins neue Jahr“ 2025 von Christiane Maier
Mit kleinen Schritten viel bewirken – eine Rezension, die von Herzen kommt
Wie oft nehmen wir uns vor, besser für uns zu sorgen – und wissen nicht, wo wir anfangen sollen? Genau hier setzt mein Workbook 1 zur „Fit ins neue Jahr Challenge“ an:
Es lädt dich ein, mit einfachen, alltagstauglichen Übungen wieder mehr bei dir selbst anzukommen.
Christiane Maier hat mein Workbook gelesen, ausprobiert – und ihre Eindrücke in einer Rezension festgehalten, die mich sehr berührt hat. 💜
In ihrem Beitrag zeigt sie, wie wirkungsvoll kleine Impulse sein können – für Körper, Atem, Energie und Seele. Und wie leicht es sein kann, sich jeden Tag ein kleines bisschen Gutes zu tun.
➡️ Lies hier, was sie erlebt hat – und wie das Workbook ihr dabei geholfen hat, mehr Ruhe, Energie und Verbindung zu sich selbst zu finden.
Fit ins neue Jahr Challenge von Ute-Gabriela Schneppat – begleitendes Workbook 1
Mit wenig Aufwand ganz viel für das eigene Wohlbefinden sorgen, die Macht der kleinen Schritte. Diese kleinen Schritte zeigt Ute-Gabriela Schneppat in ihrem Workbook 1 auf.
Es ist ein ausgezeichnetes Arbeitsbuch, das klar strukturiert und übersichtlich gestaltet sich mit einer Vielzahl von Themen in den Bereichen Körperübungen, Atemübungen, energetisierende Übungen und leckeren Rezepten auseinandersetzt.
Kapitel 1 – Körperübungen
Die Körperübungen sind für Finger, Hände, Brustraum, Wirbelsäule gedacht und helfen, diese Bereiche zu lockern, wesentlich mehr in die Tiefe zu spüren und Veränderungen nach mehrmaligem Anwenden zu erleben. Kurze und prägnante Beschreibung der jeweiligen Übungen sind mit geringem Zeitaufwand von zwei bis maximal fünf Minuten jederzeit durchführbar und erleichtern somit das regelmäßige Wiederholen im Tagesablauf.
Kapitel 2 – Atemübungen
Im zweiten Kapitel werden viele Atemübungen vorgestellt, wie beispielsweise die Wechselatmung, bei der immer ein Nasenloch zu gehalten wird, durch das freie Nasenloch eingeatmet, dieses dann verschlossen und der Atem angehalten wird. Dann wird das andere Nasenloch geöffnet und wieder ausgeatmet. Diese Übung wiederholt angewandt ergibt eine herrlich freie Nase, was gerade im Winter ein wunderbares Morgenritual für mich geworden ist.
Kapitel 3 – energetisierende Übungen
Bei den energetisierenden Übungen fand ich besonders die Mudra Nr. 35 für das Immunsystem einfach anzuwenden und leicht mehrfach in den Tagesablauf einzupflegen. Um die Organe zu stärken eignet sich die Mudra Nr. 69 sehr gut, ist aber mit 10 Minuten und achtmal täglicher Wiederholung schon aufwändiger umzusetzen.
Shiatsu to go ist wieder eine schnell auszuführende Übung, die ganz im Nebenbei im täglichen Alltag ihren Platz finden kann.
Kapitel 4 – Rezepte
Im vierten Kapitel gibt es einige sehr leckere und einfach zuzubereitende Rezepte. Vom Bratapfel über den hustenlindernden Zwiebelsaft, der goldenen Milch mit Kurkuma und anderen Gewürzen als Immun Booster sowie leckeren Gewürzkakao.
Stressfrei durch den Tag mit Bio-Rhythmen
Sehr interessant sind ihre Hinweise zur Organuhr, um stressfrei durch den Alltag zu kommen. Der Bio-Rhythmus und seine Auswirkungen auf unseren Alltag können in einem Blogartikel und einem weiteren Workbook vertieft werden.
Ute-Gabrielas Herzensempfehlung: „Integriere deine Lieblingsübungen in deinen Alltag als Pauseninhalt BRAC-Rhythmus. Und tue dir JEDEN Tag etwas Gutes – nur für dich!“ Genau hierzu ist das Workbook eine wunderbare Hilfe, um mit kleinen, kurzen Übungen einen großen Zuwachs an Zufriedenheit, Ruhe und Innigkeit mit sich selbst zu erhalten.
Christiane Maier
Und wenn du nun gespannt auf die Übungen bist und sie selbst ausprobieren möchtest, gibt es hier den Link zur Angebotsseite: https://myablefy.com/s/Ute-GabrielaSchneppat
Du kannst beide Workbooks einzeln oder vergünstigt als Bundle erwerben – Workbook „Fit-ins-neue-Jahr-Challenge: Die Übungen“ mit allen Übungen und Rezepten der Challenge: 38 Seiten alltagstaugliche Fitmacher und „Stressfrei durch den Alltag mit Bio-Rhythmen“: Mit diesem 50-seitigen Workbook bekommst du ein effektives Werkzeug an die Hand, um deine Energie gezielt zu managen und den Herausforderungen des Musikeralltags gelassen zu begegnen.
Wenn du mehr über Musikerinnen und Musikergesundheit erfahren oder einfach nur weiter mit mir in Kontakt bleiben möchtest, melde dich bei meinem Newsletter an!