Hier findest du Musik in Reinkultur – aber auch Coaching, Stressmanagement-Training und Burnout-Prophylaxe nicht nur für Musiker.

 

Ich wünsche dir viel Freude beim Stöbern auf meiner Website, denn:

Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik und Stress.

Coaching

Mit meinen Coachings in den Bereichen Musikergesundheit und Stressmanagement lernst du,

  • besser mit Stress umzugehen,

  • vor Publikum zu sprechen oder 

  • optimal und mit Leichtigkeit zu musizieren.

Musikergesundheit

Optimal und mit Leichtigkeit musizieren, vor Publikum sprechen, auf der Bühne agieren – das wünscht sich jeder Musiker! Ein Weg hierzu ist das von mir angebotene Coaching zur Musikergesundheit.

Stressmanagement

Stress kann vielfältige Auslöser haben. Ebenso viele Möglichkeiten und Wege gibt es, wie du Stress begegnen kannst, einen besseren Umgang mit Stress erlernen und so dein Leben neu ausrichten können.

Workshops

Hier stehen neben einer einführenden Darstellung der Workshop-Inhalte vor allem die Interaktion mit den Teilnehmern im Mittelpunkt. Gemeinsam mit den Workshop-Teilnehmern werden Erkenntnisse erarbeitet, im Plenum zusammengefasst und Maßnahmen definiert.

Onlinekurs

In meinem Onlinekurs wirst du einfache, aber effektive und leicht umsetzbare Wege kennenlernen, die dir dabei helfen werden,  dich in Zukunft in Auftrittssituationen besser zu fühlen. Du wirst bessere Resultate abrufen sowie Auftrittssituationen leichter und mit deutlich weniger Stresspotenzial meistern.

Musik

Meine Ensembles

Mit meinen musikalischen Partnern biete ich dir phantasievolle,  außergewöhnliche und hochkarätige Konzertprogramme. Unsere Konzerte bieten deinem Konzertpublikum einen Hochgenuss klassischer Kammermusik, mitreißend gestaltet, in herausragender Qualität. Lass dich und dein Publikum durch uns begeistern!

Duo Flöte an Tasten

Unser Credo ist, Musik so zu spielen, dass sich aus unserem Herantasten für die Sensitivität im Klang Interpretationen entwickeln, die den Zuhörer fesseln und bezaubern. Auf der Basis von professioneller, stilistisch korrekter Ausführung suchen wir das ganzheitliche Gefühl für Zusammenspiel sowie den Gefühls- und Sinngehalt jedes Werkes.

Voice meets Flute

Klang-Magie pur: das ist die Kombination von Gesang mit Flöte. Denn der Klang der Flöte kommt dem Klang der menschlichen Stimme am nächsten. Was liegt also näher, als Gesang und Flöte zu kombinieren – natürlich immer unterstützt durch einen tragenden und gestaltenden Part am Piano!

Unterricht

Instrumentalunterricht

Ich unterrichte Kinder und Jugendliche ab dem Alter von 5 Jahren – aber auch erwachsene Schüler von den ersten Anfängen bis zur Vorbereitung zur Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule. Es ist mir immer wieder eine große Freude meine Schüler auf ihrer musikalischen Reise zu begleiten.

Das Schutzmaßnahmepaket meines Offline-Unterricht ist vom Gesundheitsamt Bad Homburg genehmigt worden. Außerdem biete ich Online-Unterricht an.

Ute-Gabriela Schneppat

In meiner inzwischen über 30-jährigen Bühnenerfahrung als Flötistin und auch in meiner Ausbildung zur Stressmanagementtrainerin habe ich verschiedenste Methoden kennengelernt, die dazu geeignet sind, das persönliche Stresspotenzial einer Auftrittssituation zu minimieren.

Blog

Pusten, Prusten, Blubbern, Klappern – Buchrezension

Pusten, Prusten, Blubbern, Klappern Pusten, Prusten, Blubbern, Klappern – ein flötistisches Dschungelkonzert von Britta Roscher, illustriert von Dietmar Bertram Pusten, Prusten, Blubbern, Klappern – das machen die vier tierischen Freunde der Affe Anton, Pepe, der...

Zwölf-von-zwölf: März 2023

Veilchen im Garten Zwölf-von-zwölf im März 2023: Der 12. März war dieses Jahr wieder ein Sonntag. Dieses mal war das aber ein ganz unspektakulärer Tag: keine besonderen Aktivtäten. Einfach ein bißchen zu Hause rumwurschteln und entspannen. Trotzdem gibt es natürlich...

ChatGPT – ein Erlebnisbericht

Digitization Bild von Gerd Altmann by Pixybay Irrungen und Wirrungen der KI Das Erstellen von Texten mit Hilfe von KI ist momentan in aller Munde. Die Schulen sind damit konfrontiert, dass ihre Eleven die Hausaufgaben und Referate mittels ChatGPT erstellen lassen. Der...

Komponistinnen vorgestellt: Felicitas Kukuck

Die Komponistin Felicitas Kukuck. Quelle: Archiv Frau und Musik Felicitas Kukuck (* 02. November1914 in Hamburg; † 04. Juni 2001, Hamburg) Die Komponistin Felicitas Kukuck zählt zu den Musiker*innen, die durch die Nationalsozialisten verfolgt wurden. Sie hat viele...

Zwölf-von-zwölf: Februar 2023

Bank im Hof des Sinclair-Hauses Zwölf-von-zwölf im Februar 2023: Der 12. Februar war dieses Jahr ein Sonntag - und der letzte Tag der Ausstellung "Ewiges Eis" im Bad Homburger Sinclair Haus. Eisige Welten ist für mich Arktis- und Antarktisbegeisterte immer ein favored...

Abenteuer Island

Die Skulptur Sonnenfahrt in Reykjavik Abenteuer Island - nicht ganz so abenteuerlich Einmal nach Island zu reisen ist seit meiner Jugend mein Traum gewesen. Die Eltern einer Klassenkameradin hatten damals eine Reise quer durchs Hochland auf Pferden gemacht und...

Zwölf-von-zwölf: Januar 2023

Blick vom Zimmer auf die Bucht von Reykjavik. Im Hintergrund das Morgenrot über den Bergen. Uhrzeit der Aufnahme ca. 11:30 Uhr Zwölf-von-zwölf: DAS klassische Blogformat - und ich bin ab diesem Jahr mit dabei. Am 12. Januar war ich in Reykjavik - eine tolle Stadt auf...

Jahresrückblick 2022

Flötensplitter - das interaktive Konzert am 23.10.2022 in der Dreifaltigkeitskirche DA-Eberstadt Blick auf den Altarraum mit 4 Notenständern Letztes Jahr begann ich meinen Jahresrückblick mit dem Satz: „Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende entgegen.“ Dieses Jahr...

Üben hilft eben doch! – Buchrezension

Cover Buch Üben hilft eben doch! von Angelika Stockmann Bild @Wißner Verlag GmbH & Co. KG Üben hilft eben doch! – Ein Leitfaden zum lösungsorientierten Üben in Prävention und Therapie von Angelika Stockmann Üben: das begleitet das ganze Musikerleben – von den ersten...

Wenn gut nicht gut genug ist

Streichquartett auf der Bühne - Bild von Sam Browne by unplash Wenn gut nicht gut genug ist - krankmachender Perfektionszwang bei Musiker*innen Im Juli lief der Film „Das Vorspiel“ von Ina Weisse auf Arte. Hier wie auch im oscarprämierten Drama „Whiplash“ von Damien...