Robert Schumann 1839 Fokale Dystonie – das Schreckgespenst aller Musiker*innen Was hat Robert Schumann mit dem Krankheitsbild der Fokalen Dystonie zu tun? Schumann ist wohl der berühmteste Fall einer Fokalen Dystonie bei Musikern. Schumann litt in seiner pianistischen...
Heike Matthiesen mit ihrer Gitarre „Frieda“ Heike Matthiesen (* 27. Juni 1964 in Braunschweig; † 22. Dezember 2023 in Frankfurt/M.) In der Februar-2024-Ausgabe der „nmz“ erscheint mein Nachruf, den ich für den DTKV-Hessen und den Frankfurter...
Spruch der Woche 2023 Spruch der Woche 2023 Spruch der Woche – das ist der Titel einer im Sommer 2023 neu von mir eingeführten Serie: Immer am Anfang der Woche gibt es einen Post auf meiner Facebook-und Instagram-Seite mit einem inspirierenden Zitat. Natürlich...
Verquer flautastic CD Cover Flautastic – die neue CD von VerQuer Für euch angehört: mit freundlicher Genehmigung der „nmz“ Meine liebe Freundin und Kollegin Britta Roscher habe ich schon mit dem tollen Kinderbuch „Pusten, Prusten, Blubbern,...
halloween von ozaytseva by pixabay Samhain – Halloween – Zu Samhain soll das Tor zur Welt der Toten offen sein Dies ist der Titel des 1. Satzes der Dorischen Suite op. 80 für Flöte und Klavier der Komponistin Tina Ternes. Die geheimnissvolle Anderwelt kommt in...
Gemüse von garten-gg by pixabay bearbeitet mit canva Essen gegen Schmerzen – das (Koch)-Buch von Dr. med. Petra Bracht, Johann Lafer und Roland Liebscher-Bracht: eine Buchrezension Allein der Titel macht neugierig: Kann man Schmerzen einfach weg-essen? Ganz so einfach...