Pause. Punkt. Pause. Punkt. Wie ich gelernt habe, dass Stillstand kein Rückschritt ist. Dieser Artikel ist mein Beitrag zur Blogparade #MeinePause, initiiert von Susanne Wagner. Hier findest du alle Informationen zur Teilnahme: Blogparade #MeinePause....
Workbook Fit-ins-neue-Jahr-Challenge 2025 Rezension begleitendes Workbook 1 zur Challenge „Fit ins neue Jahr“ 2025 von Christiane Maier Mit kleinen Schritten viel bewirken – eine Rezension, die von Herzen kommt Wie oft nehmen wir uns vor, besser für uns zu...
Musiker im Hamsterrad Ist das Stress oder kann das weg? Mein neues Großprojekt: mein eigenes Sach-Buch! Diese Idee schwirrt mir schon jahrelang im Kopf herum: Ein Buch zu schreiben, in dem ich mein in vielen Fortbildungen zusammengetragenes und in meiner...
Wie viel bin ich wert? – Buch-Cover Wie viel bin ich wert? Buch-Rezension Dieses Thema beschäftigt schon Generationen – und ist leider immer noch aktuell. Allerdings heutzutage unter dem schönen Namen „Gender Pay“. Frau ist inzwischen oft beruflich sehr...
Natürliche Müdemacher Natürliche Müdemacher – Endlich gut schlafen Teil 4 Natürliche Müdemacher helfen dir endlich gut zu schlafen: In unserer Natur gibt es für diverse Probleme und größere und kleinere Wehwehchen (das ist nicht abwertend gemeint!) viele...
Robert Schumann 1839 Fokale Dystonie – das Schreckgespenst aller Musiker*innen Was hat Robert Schumann mit dem Krankheitsbild der Fokalen Dystonie zu tun? Schumann ist wohl der berühmteste Fall einer Fokalen Dystonie bei Musikern. Schumann litt in seiner pianistischen...