Fotocollage mit den Portraits von sieben Kompnistinnen aus der Barockzeit bis zur Gegenwart Kennst du Werke von Komponistinnen, die du im Flötenunterricht mit deinen Schüler*innen spielen kannst? Es gibt da einiges zu entdecken! Das Wirken von Komponistinnen geschieht...
Jogging im Wald Foto: Gemilang Sinuyudhan by unsplash Mit sieben einfachen Tricks herausfordernde Zeiten überstehen und Burnout vorbeugen. Herausfordernde Zeiten erfordern viel Selbstfürsorge – will man sie erfolgreich bestehen! Was haben wir in den letzten...
Junge Flötistin Outdoor in der Sonne spielend, im Hintergrund unscharf Sträucher, Foto von Nata C by unplash Üben? Warum geht es nicht „ohne“? Und warum kann Üben sogar gegen Stress helfen? Ein Passant bleibt bei einem Straßenmusiker stehen und fragt: „Wie...
Emilie Mayer | Bildquelle Emilie Mayer (* 14. Mai 1812 in Friedland; † 10. April 1883 in Berlin) Emilie Mayer ist wahrscheinlich die erste Berufskomponistin. In zeitgenössischen Rezensionen wurde sie als „weiblicher Beethoven“ gefeiert. Trotzdem ist die deutsche...
Schneeglöckchenblüte mit krabbelnden, kleinem schwarzen Käfer Foto von Max Kleinen by unplash Imbolc – Lichtmess – Die Vorboten des Frühlings: Schafsmilch, Schneeglöckchen und Birke Dies ist der Titel des 2. Satzes der Dorischen Suite op. 80 für Flöte und...
Ute-Gabriela Schneppat mit MATIT-Flöte Ansicht Hände, Foto von Oliver Nehring Es gibt viele Gründe, Querflöte gut zu finden. Ich liebe die Querflöte. Für mich ist sie das schönste Instrument des Universums. Kein Wunder, denn sie ist ja „mein“ Instrument....