CD La Flûte Femme Albumcover Mein Jahresrückblick 2021 Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Es ist super viel passiert – Schönes, Anstrengendes. Manchmal musste ich die Zähne zusammenbeißen. Manchmal dachte ich, es geht nicht...
Wilhelmine von Bayreuth Wilhelmine von Bayreuth (* 3. Juli 1709 in Berlin; † 14. Okt. 1758 in Bayreuth) Von den Kompositionen von Wilhelmine von Bayreuth sind heute nur wenige Werke erhalten. Ihr Leben widmete die preußische Königstochter fast ausschließlich der...
Schmerz Bild von Adrian Swancar by unsplash Ein Dreiklang gegen Schmerzen: die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht Der Dreiklang in der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht besteht aus drei aufeinander aufbauenden Schritten: 1. der Osteopressur 2. den...
Schmerzen beim Musizieren – ein leider weit verbreitetes Problem Viele Musiker:innen kennen das leider nur zu gut: die Probe oder der Orchesterdienst dauern wieder ewig. Auf einmal fängt das Ziehen in der Schulter an. Vielleicht versucht man in der Pause etwas...
Ruth Zechlin Ruth Zechlin (* 22. Juni 1926 in Großhartmannsdorf; † 2. August 2007 in München) In meiner Reihe „Komponistinnen vorgestellt“ geht es heute um Ruth Zechlin. Sie gilt als eine der führenden zeitgenössischen Komponistinnen und Musikerinnen in Deutschland....
Es ist ein allbekanntes Problem: Musikausübung ist nun mal mit Geräusch verbunden. Obwohl Manche ja behaupten, dass in den Pausen dazwischen ja erst die Musik beginnt 😉. Aber das hat Folgen: Einerseits brauchen wir natürlich ein feines Gehör, anderseits sind wir durch...